Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zornigen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort zornigen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zornigen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "zornigen" ist die flektierte Form des Adjektivs "zornig". Es steht im Dativ Plural oder im Akkusativ Singular, maskulin. "Zornig" beschreibt einen Zustand intensiven Ärgers oder Unmuts. Es wird häufig verwendet, um eine emotionale Reaktion auszudrücken, bei der jemand verärgert oder wütend ist. In Kombination mit Substantiven wird es oft verwendet, um die Eigenschaften oder das Verhalten von Personen in einem zornigen Zustand näher zu charakterisieren. Beispielweise könnte man von "den zornigen Eltern" oder "einem zornigen Blick" sprechen.
Beispielsatz: Der zornige Sturm peitschte unbarmherzig über das Land.
Zufällige Wörter: Gesellschaftsformen Himbeerkraut intraprozeduraler Verkehrsabteilung weiterverweisend