Zorro


Eine Worttrennung gefunden

Zor · ro

Das Wort Zor­ro besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zor­ro trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zor­ro" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zorro“ bezeichnet eine Figur aus der Literatur und Filmwelt, die oft als maskierter Rächer auftritt. Der Charakter, dessen Name „Fuchs“ bedeutet, wird häufig als Robin-Hood-ähnlicher Held dargestellt, der Schwächere beschützt und gegen Ungerechtigkeit kämpft. Zorro trägt typischerweise eine schwarze Maske und ein Cape und hinterlässt oft sein Markenzeichen, ein Z, als Zeichen seiner Taten. Die Figur wurde erstmals in der Novelle „The Curse of Capistrano“ von Johnston McCulley im Jahr 1919 eingeführt und hat seitdem zahlreiche Adaptionen in Filmen, Serien und Comics erlebt.

Beispielsatz: Zorro sauste mit seiner Maske durch die Nacht und verteidigte die Unsichtbaren.

Vorheriger Eintrag: Zorns
Nächster Eintrag: Zorros

 

Zufällige Wörter: Alleinberechtigung Kulturchauvinismus Organleiden phantastisches Projektträger