zottiger


Eine Worttrennung gefunden

zot · ti · ger

Das Wort zot­ti­ger besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zot­ti­ger trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zot­ti­ger" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zottiger“ ist die steigende Form des Adjektivs „zottig“, das sich auf etwas Behaartes, Ungepflegtes oder Verfilztes bezieht. In der Regel beschreibt es Tiere oder Menschen mit stark ausgeprägtem, verworrener Fell- oder Haarstruktur. Zottigkeit wird oft mit einer gewissen Vernachlässigung oder einem ungeordneten Erscheinungsbild assoziiert, kann jedoch auch einen bestimmten Charme oder Charakter besitzen. Die Verwendung von „zottiger“ verstärkt das Bild von Unordentlichkeit oder einem wilden Aussehen im Vergleich zur Grundform.

Beispielsatz: Der zottige Hund sprang fröhlich über die Wiese.

Vorheriger Eintrag: zottigen
Nächster Eintrag: zottiges

 

Zufällige Wörter: MCMLXXII schleifen weites winzig