Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zubilligen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort zubilligen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zubilligen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „zubilligen“ ist ein Verb und setzt sich aus der Präposition „zu“ und dem Verb „billigen“ zusammen. Es bedeutet, jemandem etwas zu gewähren oder zuzugestehen. Oft wird es im rechtlichen oder förmlichen Kontext verwendet, um zu beschreiben, dass eine Genehmigung oder Zustimmung erteilt wird. Beispielsweise kann eine Behörde einem Antrag zubilligen, was bedeutet, dass sie dem Antrag stattgibt. Die Form „zubilligen“ ist hier im Infinitiv und wird in unterschiedlichen Zeitformen und mit verschiedenen Personenkonjugationen verwendet.
Beispielsatz: Die Kommission wird den Antrag der Stadt zubilligen, um das dringend benötigte Projekt zu unterstützen.
Zufällige Wörter: öffne Typklassen vorausgedachter vortrete zugedreht