Zuchtmitteln


Eine Worttrennung gefunden

Zucht · mit · teln

Das Wort Zucht­mit­teln besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zucht­mit­teln trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zucht­mit­teln" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Zuchtmitteln“ ist der Plural von „Zuchtmittel“ und bezeichnet verschiedene Mittel oder Methoden, die in der Zucht von Tieren oder Pflanzen verwendet werden. Diese können beispielsweise genetische Techniken, spezielle Nährstoffe oder Medikamente umfassen, die das Wachstum und die Fortpflanzung fördern oder die Gesundheit der Zuchtpopulation verbessern. Zuchtmittel sind entscheidend für die Erzielung bestimmter Zuchtziele, wie Ertragssteigerung, Krankheitsresistenz oder Verbesserung von Eigenschaften wie Größe oder Farbe.

Beispielsatz: Die Zuchtmitteln zur Verbesserung der Pflanzenarten sind entscheidend für nachhaltige Landwirtschaft.

Vorheriger Eintrag: Zuchtmittel
Nächster Eintrag: Zuchtmittels

 

Zufällige Wörter: auffischtet CXLVIII Kramladen Markenstrategie trampelst