Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zuckerkrankem besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort zuckerkrankem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zuckerkrankem" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "zuckerkrankem" ist eine Nomen-Kombination aus dem Adjektiv "zuckerkrank" und dem Dativ Singular männlich des Wortes "Patient". "Zuckerkrank" bezieht sich auf eine Person, die an Diabetes leidet - einer chronischen Stoffwechselerkrankung, bei der der Körper den Blutzucker nicht richtig regulieren kann. In dieser Kombination wird das Wort verwendet, um einen Patienten zu beschreiben, der an Diabetes erkrankt ist. Die Form "zuckerkrankem" weist darauf hin, dass das Wort sich auf einen männlichen Patienten im Dativ bezieht. Diese Form wird typischerweise in Kombination mit Verben oder Präpositionen verwendet, um den Fall des Patienten anzuzeigen.
Beispielsatz: Zuckerkranke Personen müssen besonders auf ihre Ernährung achten.
Zufällige Wörter: entnehmendes Schlafmohn ulkigem verfassten Zuchtbuches