zuckerkrankes


Eine Worttrennung gefunden

zu · cker · kran · kes

Das Wort zu­cker­kran­kes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­cker­kran­kes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­cker­kran­kes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zuckerkrankes“ ist die adjektivische Form des Substantivs „Zuckerkrankheit“, die sich auf Diabetes mellitus bezieht. Es beschreibt eine Person, die an Diabetes leidet oder zuckerkrank ist. Diabetes ist eine Stoffwechselerkrankung, bei der der Blutzuckerspiegel chronisch erhöht ist, häufig aufgrund einer Insulinresistenz oder unzureichender Insulinproduktion. Menschen, die zuckerkrank sind, müssen ihre Ernährung und ihren Lebensstil oft anpassen, um den Blutzuckerspiegel im gesunden Bereich zu halten und Komplikationen zu vermeiden. Das Wort vermittelt sowohl die gesundheitlichen Herausforderungen als auch die Notwendigkeit eines bewussten Umgangs mit Lebensmitteln.

Beispielsatz: Mein Nachbar hat sich gut informiert über die Herausforderungen, die das zuckerkranke Leben mit sich bringt.

Vorheriger Eintrag: zuckerkranker
Nächster Eintrag: Zuckerkrankheit

 

Zufällige Wörter: erstrahle herangetragenes Jungfernrede Stadtteile überstrahltes