Zuckermarktes


Eine Worttrennung gefunden

Zu · cker · mark · tes

Das Wort Zu­cker­mark­tes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zu­cker­mark­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zu­cker­mark­tes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zuckermarktes“ ist die Genitivform des Substantivs „Zuckermarkt“. Ein Zuckermarkt ist ein Markt, auf dem hauptsächlich Zucker und zuckerhaltige Produkte gehandelt werden. Dies kann sowohl den physischen Ort betreffen, an dem Zucker verkauft wird, als auch den wirtschaftlichen Bereich, der sich mit dem Anbau, der Verarbeitung und dem Vertrieb von Zucker beschäftigt. Der Begriff kann ebenfalls metaphorisch verwendet werden, um das allgemeine Angebot und die Nachfrage von Zucker innerhalb der Lebensmittelindustrie zu beschreiben.

Beispielsatz: Der Zuckermarkt erlebt in diesem Jahr einen deutlichen Preisanstieg aufgrund von Ernteausfällen.

Vorheriger Eintrag: Zuckermarkt
Nächster Eintrag: Zuckermarktordnung

 

Zufällige Wörter: begabtere fernsehend geleerte Hinblicks Strohdächer