Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zuckerst besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort zuckerst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zuckerst" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Zuckerst" ist ein Substantiv, das aus "Zucker" und "-st" zusammengesetzt ist. Es handelt sich um ein mundartliches Wort aus dem österreichischen Raum und wird vor allem in der umgangssprachlichen Verwendung genutzt. Es bezieht sich auf eine kleine Menge Zucker oder eine Portion Zucker, die man entweder pur isst oder in den Tee, Kaffee oder andere Getränke gibt. Es ist eine Verkürzung des Begriffs "Zuckerstück" oder "Zuckerwürfel" und wird oft im Sinne einer süßen Beigabe gebraucht.
Beispielsatz: Die Zuckerstücke glitzerten im Sonnenlicht wie kleine Diamanten.
Zufällige Wörter: herumgeht innegewohnt intransitiver skurrilerem verlasest