zuckrigerem


Eine Worttrennung gefunden

zuck · ri · ge · rem

Das Wort zuck­ri­ge­rem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zuck­ri­ge­rem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zuck­ri­ge­rem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zuckrigerem" ist die Superlativform des Adjektivs "zuckrig". Das Adjektiv beschreibt einen Geschmack oder Geruch, der süß und leicht nach Zucker schmeckt oder riecht. Die Endung "-erem" zeigt an, dass es sich hierbei um den Dativ Singular eines maskulinen Substantivs handelt. Es wird verwendet, um den Vergleich zu etwas anderem anzustellen und auszudrücken, dass der Geschmack oder Geruch noch süßer und zuckerhaltiger ist als bei einem anderen Produkt oder einer anderen Variante. Allerdings ist die Grundform des Wortes nicht angegeben.

Beispielsatz: Der neue Kuchen hat einen zuckrigerem Geschmack als der alte.

Vorheriger Eintrag: zuckrigere
Nächster Eintrag: zuckrigeren

 

Zufällige Wörter: geradestehenden Messstrahl nachgiebiges Schnittzeichnung undisziplinierteren