zufrierende


Eine Worttrennung gefunden

zu · frie · ren · de

Das Wort zu­frie­ren­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­frie­ren­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­frie­ren­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Zufrierende ist die Partizip-Form des Verbs „zufrieren“ und beschreibt den Prozess, bei dem eine Flüssigkeit, meist Wasser, in den festen Zustand übergeht, indem sie gefriert. Diese Beschreibung ist relevant in verschiedenen Kontexten, etwa in der Meteorologie, wenn Wasserflächen im Winter Eis bilden, oder in der Lebensmittelindustrie, wenn Lebensmittel eingefroren werden, um ihre Haltbarkeit zu verlängern. Die Form „zufrierende“ betont den aktiven Zustand dieses Prozesses, was auf eine fortlaufende Handlung hinweist, die gerade stattfindet.

Beispielsatz: Die Temperaturen sinken so stark, dass die Wasserflächen zu zufrierenden Eisflächen werden.

Vorheriger Eintrag: zufrierend
Nächster Eintrag: zufrierendem

 

Zufällige Wörter: Handballer Kassenprüfung Pfarrregister Rechteverwerter Verweigerung