Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zugebundenem besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort zugebundenem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zugebundenem" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „zugebundenem“ ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs „zubinden“. Es bezeichnet einen Zustand, in dem etwas so befestigt oder verschlossen ist, dass es nicht mehr geöffnet werden kann. In der Regel bezieht es sich auf Dinge wie Schnürsenkel, Bänder oder Türen, die zusammengebunden oder geschlossen wurden. Das Primärverb „zubinden“ setzt sich aus „zu“ (eine Präposition, die etwas hinzufügt oder abschließt) und „binden“ (einen Gegenstand zusammenfügen) zusammen. In diesem Kontext drückt „zugebundenem“ aus, dass etwas in einem gebundenen oder geschlossenen Zustand verweilt.
Beispielsatz: Der Hund war mit einem zugebundenen Halsband am Baum befestigt.
Zufällige Wörter: gutzumachend linksbündiges ordnungsmäßiger Wasserschlosses