Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zugedämmt besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort zugedämmt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zugedämmt" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „zugedämmt“ ist die Partizip-II-Form des Verbs „zugedämmen“. Es beschreibt den Zustand, in dem etwas (zum Beispiel ein Raum oder ein Kanal) durch das Einbringen von Materialien oder Maßnahmen gegen das Eindringen von Luft, Licht oder Schall isoliert oder abgeschottet ist. In der Regel bezieht es sich auf das Abdichten oder das Reduzieren von unerwünschtem Einfluss, wie etwa Lärm- oder Wärmeminderung. Das Wort vermittelt ein Gefühl von Schutz oder Abgeschottetheit, oft im Kontext von baulichen oder technischen Maßnahmen.
Beispielsatz: Die Wasserleitungen wurden zugedämmt, um Lecks zu verhindern.
Zufällige Wörter: akzessorischer glückendes revoltierst Schoppen Steuerprozente