zugefallene


Eine Worttrennung gefunden

zu · ge · fal · le · ne

Das Wort zu­ge­fal­le­ne besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­ge­fal­le­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­ge­fal­le­ne" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zugefallene" ist die Partizipialform des Verbs "zugefallen" im Partizip II und steht im Adjektivgebrauch. Es beschreibt etwas, das durch Schließen oder Fallen verursacht wurde, wie beispielsweise eine Tür oder ein Fenster, das unbeabsichtigt oder von selbst zugemacht wurde. Es vermittelt den Eindruck von Unwillkür oder einem plötzlichen Ereignis. In einem Satz könnte es etwa heißen: "Die zugefallene Tür machte ein Geräusch, als der Wind darüber strich."

Beispielsatz: Die zugefallene Tür ließ ihn verwundert zurückblicken.

Vorheriger Eintrag: zugefallen
Nächster Eintrag: zugefallenem

 

Zufällige Wörter: danebenliegende Instrumentalisieren perspektivischem vorgeschobenen zetertem