zugelaufen


Eine Worttrennung gefunden

zu · ge · lau · fen

Das Wort zu­ge­lau­fen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­ge­lau­fen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­ge­lau­fen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zugelaufen" ist ein Partizip Perfekt des Verbs "zulaufen". Es beschreibt etwas oder jemanden, der gelaufen ist und nun zu einem bestimmten Ort hinzugekommen ist. Dieses Wort wird oft verwendet, wenn sich ein verlorenes oder herrenloses Tier oder eine Person ohne festen Wohnsitz jemandem oder einem Ort anschließt. Es drückt eine gewisse Ziellosigkeit und Unsicherheit aus, da das Subjekt des Satzes eine Art Wanderung oder Reise hinter sich hat, ohne ein bestimmtes Ziel vor Augen zu haben.

Beispielsatz: Der Hund ist mir plötzlich zugelaufen und hat sich freudig mit mir angefreundet.

Vorheriger Eintrag: zugelassenes
Nächster Eintrag: zugelaufene

 

Zufällige Wörter: Abbiegefehler Calcit Inlandsflug liegenlassen Mühlenberger