zugenicktem


Eine Worttrennung gefunden

zu · ge · nick · tem

Das Wort zu­ge­nick­tem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­ge­nick­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­ge­nick­tem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zugenicktem“ ist eine Partizipialform des Verbs „zunicken“ und steht hier im Dativ Singular, neutrum. Es beschreibt eine Situation, in der jemand mit einem Nicken, also einer zustimmenden oder anerkennenden Kopfbewegung, reagiert. Das Nicken wird als eine Geste des Einvernehmens oder der Zustimmung verstanden. In Kombination mit dem Artikel kann „zugenicktem“ auf einen bestimmten Kontext oder eine spezifische Aussage hinweisen, die durch diese Geste bestätigt wird.

Beispielsatz: Er blickte mit zugenicktem Kopf auf das Geschehen vor ihm.

Vorheriger Eintrag: zugenickte
Nächster Eintrag: zugenickten

 

Zufällige Wörter: Fährhaus Lignano preisbrechendem verfügtes Zukunftsprognostik