zugenommenes


Eine Worttrennung gefunden

zu · ge · nom · me · nes

Das Wort zu­ge­nom­me­nes besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­ge­nom­me­nes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­ge­nom­me­nes" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zugenommenes“ ist das Partizip Perfekt des Verbs „zunehmen“ und beschreibt einen Zustand, der das Resultat einer Steigerung oder Zunahme darstellt. Es wird oft verwendet, um etwas zu kennzeichnen, das größer, mehr oder intensiver geworden ist. Beispielsweise kann es sich auf Gewicht, Erfahrungen oder auch emotionale Zustände beziehen. In verschiedenen Kontexten könnte es in Kombination mit Substantiven wie „Gewicht“ oder „Interesse“ erscheinen, um ein konkretes Bild der Veränderung zu vermitteln. Das Wort impliziert eine vorherige Entwicklung hin zu einem neuen, erhöhten Zustand.

Beispielsatz: Die zugenommenen Kosten sorgen für Bedenken bei den Investoren.

Vorheriger Eintrag: zugenommener
Nächster Eintrag: Zugentlastung

 

Zufällige Wörter: Autofähre CDLVII Pirelli verspassender vorbuchstabieren