zugerittenen


Eine Worttrennung gefunden

zu · ge · rit · te · nen

Das Wort zu­ge­rit­te­nen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­ge­rit­te­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­ge­rit­te­nen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zugerittenen“ ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs „zugeritten“, was bedeutet, dass jemand heutzutage auf ein Pferd oder ein ähnliches Tier aufgestiegen ist. Es kann sich darauf beziehen, dass jemand geritten wurde oder dass jemand auf das Tier „zugeritten“ ist, also mit dem Tier in Bewegung gesetzt wurde. In diesem Kontext wird häufig die Handlung beschrieben, bei der es um die Vorbereitung oder das Training eines Tieres durch das Reiten geht.

Beispielsatz: Der alte Mann erzählte von den Abenteuern, die er auf seinem zugerittenen Pferd erlebt hatte.

Vorheriger Eintrag: zugerittenem
Nächster Eintrag: zugerittener

 

Zufällige Wörter: Hauptprodukte Industriezeitalter pafft überschwenglichen