zugespitzte


Eine Worttrennung gefunden

zu · ge · spitz · te

Das Wort zu­ge­spitz­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­ge­spitz­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­ge­spitz­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zugespitzte“ ist die Partizip-II-Form des Verbs „zugespitzen“ und beschreibt einen Zustand, in dem etwas eine scharfe oder spitze Form angenommen hat. Der Begriff kann auch metaphorisch verwendet werden, um eine Situation zu charakterisieren, die sich intensiviert oder zugespitzt hat, beispielsweise in Diskussionen oder Konflikten. Im deutschen Sprachgebrauch wird das Wort oft in einem Kontext verwendet, in dem es um die Fokussierung auf bestimmte Aspekte oder das Übersteigern von Spannungen geht. Es vermittelt ein Gefühl von Dringlichkeit und konzentrierter Aufmerksamkeit auf das Wesentliche.

Beispielsatz: Die zugespitzte Diskussion über das Thema führte zu intensiven und hitzigen Debatten.

Vorheriger Eintrag: zugespitzt
Nächster Eintrag: zugespitztem

 

Zufällige Wörter: abbröckele entflammtet Frauenstimmen signierende Sowjetvolk