zugewunkene


Eine Worttrennung gefunden

zu · ge · wun · ke · ne

Das Wort zu­ge­wun­ke­ne besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­ge­wun­ke­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­ge­wun­ke­ne" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zugewunkene“ ist die Partizipialform von „zugewunken“ und steht im feminine Formplural des Adjektivs oder Partizips. Es beschreibt eine Handlung, bei der jemand jemandem zugewunken hat, also eine Geste gemacht hat, die typischerweise Freude oder Begrüßung ausdrückt. Diese Form wird häufig verwendet, um eine Gruppe von Menschen oder eine einzelne feminine Person zu kennzeichnen, die diese Geste des Winkens empfangen oder beobachtet hat. Die Verwendung weist auf eine freundliche Interaktion hin.

Beispielsatz: Sie erhielt ein zugewunkene Geste, die ihr ein Lächeln ins Gesicht zauberte.

Vorheriger Eintrag: zugewunken
Nächster Eintrag: zugewunkenem

 

Zufällige Wörter: dämmrige Imputationen kampflustiger Kinderpistolen löhnten