zugreifbarer


Eine Worttrennung gefunden

zu · greif · ba · rer

Das Wort zu­greif­ba­rer besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­greif­ba­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­greif­ba­rer" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zugreifbarer" ist die gesteigerte Form des Adjektivs "zugreifbar". Es beschreibt etwas, das leicht zugänglich oder erreichbar ist. Eine Sache oder Information, die zugreifbarer ist, ist einfacher zu erreichen oder zu verwenden. Das Adjektiv kann verwendet werden, um auf physische oder metaphorische Aspekte von Dingen hinzuweisen, die leicht verfügbar, erreichbar oder nutzbar sind.

Beispielsatz: Die Informationen sind jetzt zugreifbarer für alle Interessierten.

Vorheriger Eintrag: zugreifbaren
Nächster Eintrag: zugreifbares

 

Zufällige Wörter: Absenkrahmen Amtsüberschreitung aufgestützter Geltungswahns Neuplanung