zugreifende


Eine Worttrennung gefunden

zu · grei · fen · de

Das Wort zu­grei­fen­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­grei­fen­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­grei­fen­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zugreifende" ist die Partizipform des Verbs "zugreifen" im Präsens. Es beschreibt eine Person oder Sache, die aktiv auf etwas zugreift oder zugreifen kann. Das Partizip wird im Deutschen oft als Adjektiv verwendet, um den Zustand oder die Handlungen einer Person oder Sache zu beschreiben. Im Kontext könnte es zum Beispiel bedeuten, dass eine person/etwas auf eine bestimmte Ressource, Information oder Gelegenheit effektiv und erfolgreich zugreift.

Beispielsatz: Der zugreifende Kunde interessierte sich besonders für das neue Produkt.

Vorheriger Eintrag: zugreifend
Nächster Eintrag: zugreifendem

 

Zufällige Wörter: Broschüren Nadelanschläge Schulnoten Strukturhilfen Tabakkonzerne