zugrundeliegenden


Eine Worttrennung gefunden

zu · grun · de · lie · gen · den

Das Wort zu­grun­de­lie­gen­den besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­grun­de­lie­gen­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­grun­de­lie­gen­den" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zugrundeliegenden“ ist eine Partizipialform und stellt den Plural des Adjektivs „zugrundeliegend“ dar. Es beschreibt etwas, das als Grundlage oder Basis dient. Oft wird es verwendet, um auf Faktoren oder Prinzipien hinzuweisen, die einer bestimmten Situation, Theorie oder Entscheidung zugrunde liegen. Im Kontext kann es sich auf Konzepte, Annahmen oder Bedingungen beziehen, die wesentlich sind, um ein besseres Verständnis für das Thema zu erlangen. In der Regel ist es in wissenschaftlichen, theoretischen oder analytischen Diskursen anzutreffen.

Beispielsatz: Die zugrundeliegenden Ursachen des Problems wurden ausführlich analysiert.

Vorheriger Eintrag: zugrundeliegende
Nächster Eintrag: zugrundeliegt

 

Zufällige Wörter: Antiheld Hortgruppe konfigurierbar natursinnige Schattenachsen