zuguckend


Eine Worttrennung gefunden

zu · gu · ckend

Das Wort zu­gu­ckend besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­gu­ckend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­gu­ckend" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zuguckend" ist die Partizipform des Verbs "zugucken". Es beschreibt eine passive Handlung des Zuschauens oder Beobachtens. Es kann auch eine aktive Haltung des bewussten Beobachtens ausdrücken. Es wird oft verwendet, um zu zeigen, dass jemand etwas von der Seitenlinie aus beobachtet, ohne aktiv einzugreifen. Beispiel: "Er stand in der Ecke und war zuguckend, während alle anderen tanzten."

Beispielsatz: Ich saß auf der Bank und schaute zuguckend den Kindern beim Spielen zu.

Vorheriger Eintrag: zugucken
Nächster Eintrag: zuguckende

 

Zufällige Wörter: ansiedelte Bits Geschichtswerk unterhebeln wirtschaftsfeindlich