Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zuhalten besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort zuhalten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zuhalten" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Zuhalten“ ist ein trennbares Verb, das bedeutet, etwas fest zu schließen oder zu drücken, um zu verhindern, dass es sich öffnet oder bewegt. Es kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um zu beschreiben, dass jemand sich emotional oder kommunikativ verschließt. Die Handlung des Zuhaltens impliziert Kontrolle oder Schutz vor äußeren Einflüssen. In der Konversation wird es oft genutzt, um den Wunsch auszudrücken, eine Situation oder Information zurückzuhalten. Das Wort kann sowohl körperliche als auch metaphorische Aspekte annehmen.
Beispielsatz: Bitte halte die Tür zu, während ich die Koffer reintrage.
Zufällige Wörter: aufzuopfernder Gelaß südpazifischen Vorhöfen zielgenaueren