Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zuhaus besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort zuhaus trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zuhaus" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Zuhause“ bezeichnet den Ort, an dem jemand lebt und sich geborgen fühlt. Es geht über die bloße physische Unterkunft hinaus und umfasst emotionale Aspekte wie Geborgenheit, Familie und persönliche Erinnerungen. Oft wird es auch als Synonym für Heimat verwendet, wobei „Zuhause“ eine mehr individuelle und persönliche Note trägt. Das Wort ist in der Grundform und beschreibt den idealen Raum für Entspannung und Rückzug. Die Bedeutung von „Zuhause“ kann von Person zu Person variieren, je nach individuellen Erfahrungen und Lebensumständen.
Beispielsatz: Nach einem langen Tag freue ich mich immer, wieder zuhaus zu sein.
Zufällige Wörter: Büroorganisationen gesündigtem herbeizubringenden vielverheissendem Wundmalen