zujubeltest


Eine Worttrennung gefunden

zu · ju · bel · test

Das Wort zu­ju­bel­test besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­ju­bel­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­ju­bel­test" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zujubeltest“ ist die zweite Person Singular der Präteritum-Form des Verbs „zujubeln“. Es beschreibt die Handlung, jemandem durch Klatschen, Rufen oder Bedingungslosigkeit Anerkennung und Freude zu zeigen. In der Verwendung impliziert es, dass eine Person in der Vergangenheit eine andere Person bejubelt hat, in der Form eines Rückblicks oder einer Erzählung. Der Ausdruck trägt oft eine positive Konnotation und deutet auf eine festliche oder begeisterte Atmosphäre hin, beispielsweise bei Sportveranstaltungen oder kulturellen Ereignissen.

Beispielsatz: Die Mannschaft erhielt beim entscheidenden Spiel den Zuschauertest und wurde zum zujubeltesten Team der Liga gekürt.

Vorheriger Eintrag: zujubelten
Nächster Eintrag: zujubeltet

 

Zufällige Wörter: behandelbarem durchschimmert katzenjämmerlichem Rothaus Seligsprechung