Zukunftsprogramm


Eine Worttrennung gefunden

Zu · kunfts · pro · gramm

Das Wort Zu­kunfts­pro­gramm besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zu­kunfts­pro­gramm trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zu­kunfts­pro­gramm" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Zukunftsprogramm" bezieht sich auf ein Programm, das darauf abzielt, eine positive Entwicklung und Veränderung in der Zukunft zu erzielen. Es impliziert eine aktive Maßnahme zur Bewältigung aktueller Herausforderungen und zur Schaffung einer besseren Zukunft. Es besteht aus den Wörtern "Zukunft" und "Programm" und steht in seiner Grundform. Ein Zukunftsprogramm kann in verschiedenen Bereichen angewendet werden, wie zum Beispiel in der Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft, um strategische Ziele und Initiativen zu formulieren und umzusetzen, die auf eine nachhaltige Zukunft abzielen.

Beispielsatz: Das neue Zukunftsprogramm soll innovative Lösungen für eine nachhaltige Entwicklung fördern.

Vorheriger Eintrag: Zukunftsprognostik
Nächster Eintrag: Zukunftsprojekt

 

Zufällige Wörter: ausrechnender eingetipptem getilgtem kolumbianischem Vergrösserungsglas