Zuleitungsdraht


Eine Worttrennung gefunden

Zu · lei · tungs · draht

Das Wort Zu­lei­tungs­draht besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zu­lei­tungs­draht trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zu­lei­tungs­draht" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Zuleitungsdraht ist ein elektrischer Draht, der verwendet wird, um elektrische Energie von einer Quelle zu einem Verbraucher zu leiten. Er stellt sicher, dass der Strom zuverlässig und effizient fließt. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „zuleiten“ und „Draht“ zusammen. „Zuleitungs“ beschreibt die Funktion des Drahtes, während „Draht“ das Material kennzeichnet, das für elektrische Verbindungen verwendet wird. Zuleitungsdrähte können in verschiedenen Anwendungen vorkommen, von der Verkabelung in Gebäuden bis hin zu industriellen Maschinen, und sind entscheidend für die Sicherheit und Funktionalität elektrischer Systeme.

Beispielsatz: Der Elektriker verlegte den Zuleitungsdraht sorgfältig, um eine sichere Stromversorgung zu gewährleisten.

Vorheriger Eintrag: Zuleitungen
Nächster Eintrag: Zuleitungsdrähte

 

Zufällige Wörter: Abendangebot Beratungsraum geschlechtsspezifischen tauglichen vulgärste