zumisst


Eine Worttrennung gefunden

zu · misst

Das Wort zu­misst besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­misst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­misst" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zumisst" ist die 2. Person Singular Präsens von "zumessen". Das Verb "zumessen" bedeutet, etwas einer Sache oder einer Person in bestimmtem Ausmaß oder Maßstab zuzuordnen, zuzuteilen oder beizumessen. Es kann sowohl eine quantitative als auch eine qualitative Bedeutung haben. Beispielsweise kann man einer Person Verantwortung oder Schuld zumessen, oder einer Sache bestimmte Maße oder Eigenschaften. In der 2. Person Singular Präsens wird das Wort "zumisst" verwendet, um auszusagen, dass du jemandem oder etwas etwas zuteilst oder zuschreibst.

Beispielsatz: Der Lehrer zumisst den Schülern viel Verantwortung bei ihrer Projektarbeit.

Vorheriger Eintrag: zumindestens
Nächster Eintrag: zumißt

 

Zufällige Wörter: aufzuwiegender damal erneuerter Seeschifffahrtstrasse Vogelsterben