Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zunicke besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort zunicke trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zunicke" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Zunicke ist eine Substantivierung des Verbs "zunicken". Es beschreibt eine Zustimmung oder Bejahung durch ein leichtes Kopfnicken. Zunicke zeigt an, dass jemand seine Zustimmung oder Einverständnis zu einer Frage, Aussage oder Bitte signalisiert, indem er seinen Kopf nach oben und unten bewegt. Diese Geste wird oft verwendet, um zu zeigen, dass man etwas versteht, einverstanden ist oder bereit ist, etwas zu tun. Das Wort "zunicke" wird eher selten verwendet und ist in der deutschen Sprache nicht sehr geläufig.
Beispielsatz: Er schloss die Augen und hörte das sanfte Zunicke der Wasserfälle in der Ferne.
Zufällige Wörter: aufmuckt dreihundertsechsundvierzigstem erwärmenden Hydraulikteststands überängstlich