zupfen


Eine Worttrennung gefunden

zup · fen

Das Wort zup­fen besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort zup­fen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zup­fen" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Zupfen ist ein Verb und beschreibt die Handlung, etwas mit den Fingern oder kleinen Werkzeugen leicht zu ziehen oder herauszuziehen. Es wird häufig in Kontexten verwendet, in denen Pflanzen oder tierische Produkte bearbeitet werden, wie beispielsweise das Zupfen von Kräutern oder das Entfernen von Haaren. Das Wort vermittelt eine sanfte, präzise Bewegung und wird oft mit alltäglichen Tätigkeiten in Verbindung gebracht. Es kann auch metaphorisch verwendet werden, um das Entfernen von Kleinigkeiten oder Überflüssigem zu beschreiben.

Beispielsatz: Sie zupfte vorsichtig den frischen Salat aus dem Garten.

Vorheriger Eintrag: zupfe
Nächster Eintrag: zupfend

 

Zufällige Wörter: einpoliger Grenzwacht Gulascheintöpfe irrwitzigen Wirtschaftsgebäuden