zurückgefahrenes


Eine Worttrennung gefunden

zu · rück · ge · fah · re · nes

Das Wort zu­rück­ge­fah­re­nes besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­rück­ge­fah­re­nes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­rück­ge­fah­re­nes" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zurückgefahrenes" ist das Partizip II von "zurückfahren", das die Handlung des Fahrens in die zurückliegende Richtung beschreibt. Es bezieht sich auf etwas, das in der Vergangenheit zurückgefahren wurde, wie zum Beispiel ein Fahrzeug oder eine Person, die an einen früheren Ort zurückgekehrt ist. In einem beschreibenden Kontext könnte "zurückgefahrenes" zum Beispiel ein Auto beschreiben, das nach Hause gefahren wurde oder eine Erinnerung an eine Reise, die abgeschlossen wurde. Die Form hat also eine vergangenheitsbezogene Bedeutung und vermittelt den Eindruck einer abgeschlossenen Handlung.

Beispielsatz: Das zurückgefahrene Auto parkte sicher im Hof.

Vorheriger Eintrag: zurückgefahrener
Nächster Eintrag: zurückgefallen

 

Zufällige Wörter: anzuschauend Kleinstaaterei löblicher ungenauer zertrümmer