zurückschraubt


Eine Worttrennung gefunden

zu · rück · schraubt

Das Wort zu­rück­schraubt besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­rück­schraubt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­rück­schraubt" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zurückschraubt" ist die Konjugation des Verbs "zurückschrauben" in der dritten Person Singular Präsens. Es bedeutet, dass man eine Schraube oder einen Gegenstand im Uhrzeigersinn dreht, um ihn zu lösen oder zu lockern. Wenn etwas zurückschraubt, wird es also in seine vorherige Position oder einen früheren Zustand gebracht. Dies kann im übertragenen Sinne auch bedeuten, dass man etwas verringert oder reduziert, zum Beispiel die Geschwindigkeit oder Intensität einer Tätigkeit.

Beispielsatz: Der Manager beschloss, die Erwartungen an das Projekt zurückzuschrauben, um den Druck auf das Team zu verringern.

Vorheriger Eintrag: zurückschraubst
Nächster Eintrag: zurückschraubte

 

Zufällige Wörter: Aufhetzens Bühnenrequisit Extremradrennens größenwahnsinnig Vermessungswesen