Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zurückzubekommen besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort zurückzubekommen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zurückzubekommen" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Zurückzubekommen" ist ein Verb im Infinitiv mit Präfix "zu". Es setzt sich aus den drei Bestandteilen "zurück-", "zu-" und "bekommen" zusammen. Das Präfix "zurück-" deutet darauf hin, dass etwas wieder an den Ausgangspunkt gelangt oder wiedererlangt wird. Das Verb "bekommen" bedeutet, dass man etwas erhält oder empfängt. Somit beschreibt "zurückzubekommen" den Vorgang, etwas, das man zuvor verloren hat oder abgegeben hat, wieder in seinen Besitz zu nehmen oder zurückzuerhalten. Das Wort kann beispielsweise in Sätzen wie "Ich hoffe, dass ich mein Buch zurückbekomme" oder "Ich freue mich darauf, mein Geld zurückzubekommen" verwendet werden.
Beispielsatz: Ich hoffe, ich kann mein verlorenes Buch zurückzubekommen.
Zufällige Wörter: Guthaben klassifizierbares MMCCXLIX Nasenring Unzuverlässigkeiten