Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zurückzubleiben besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort zurückzubleiben trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zurückzubleiben" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Zurückzubleiben“ ist ein zusammengesetztes Verb, das aus den Teilen „zurück“ und „bleiben“ besteht. Es beschreibt die Handlung, an einem bestimmten Ort zu verbleiben, während andere weitergehen oder voranschreiten. Diese Form drückt aus, dass jemand oder etwas nicht mit den anderen mitkommt oder absichtlich an einem Ort verweilt, möglicherweise aus einem bestimmten Grund oder aus einer bestimmten Überlegung heraus. Die Verwendung des Verbs impliziert oft eine Trennung oder einen bewussten Entscheidungsprozess, der es der Person ermöglicht, zurück zu bleiben.
Beispielsatz: Es ist wichtig, in schwierigen Zeiten nicht zurückzubleiben, sondern nach vorne zu schauen.
Zufällige Wörter: ineffektivem mitsprechen Schiller Unglücksrabe verkappende