Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zurechtgebasteltem besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort zurechtgebasteltem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zurechtgebasteltem" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Zurechtgebasteltem" ist die Form des Adjektivs "zurechtgebastelt" im Dativ Singular eines neutralen Substantivs. Es handelt sich um ein zusammengesetztes Adjektiv, das sich aus den Bestandteilen "zurecht" (bedeutet: passend, korrekt, angemessen) und "gebastelt" (bedeutet: improvisiert, selbstgemacht) zusammensetzt. Die Endung "-em" deutet darauf hin, dass "zurechtgebasteltem" zu einem Dativobjekt gehört. Inhaltlich beschreibt das Wort etwas, das auf improvisierte oder selbstgemachte Weise passend oder korrekt gemacht wurde.
Beispielsatz: Der Ingenieur präsentierte sein zurechtgebasteltes Modell stolz der Jury.
Zufällige Wörter: Abschlusssätzen festspannenden hemmungsloserem stickst Weinbergschnecke