zurechtgelegter


Eine Worttrennung gefunden

zu · recht · ge · leg · ter

Das Wort zu­recht­ge­leg­ter besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­recht­ge­leg­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­recht­ge­leg­ter" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zurechtgelegter" ist die Partizip-Perfekt-Form von "zurechtlegen", was bedeutet, etwas in eine bestimmte Ordnung oder an einen bestimmten Platz zu bringen. In diesem Kontext beschreibt es etwas, das bereits vorbereitet oder arrangiert wurde, typischerweise mit dem Ziel, es später zu verwenden oder leicht zugänglich zu machen. Das Wort impliziert eine Handlung, die vorangegangen ist und darauf abzielt, Dinge effizienter zu organisieren oder zu strukturieren.

Beispielsatz: Der auf dem Tisch zurechtgelegte Plan wartete auf seine Umsetzung.

Vorheriger Eintrag: zurechtgelegten
Nächster Eintrag: zurechtgelegtes

 

Zufällige Wörter: aufnahmebereiten Marinesoldat überrundeten widerrechtlicheren