Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zurief besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort zurief trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zurief" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Zurief" ist die Vergangenheit des Verbs "zurufen", was bedeutet, jemandem etwas laut zu rufen oder zuzurufen. Es beschreibt den Moment, in dem jemand einen Ruf oder eine Nachricht an eine andere Person gerichtet hat, typischerweise in einer Situation, in der die Stimme benötigt wird, um Aufmerksamkeit zu erzeugen oder Informationen zu übermitteln. Der Begriff kann sowohl in einem positiven als auch in einem negativen Kontext verwendet werden, je nach Absicht und Ton des Rufes.
Beispielsatz: Der Junge zurief seiner Freundin, dass sie schnell kommen solle.
Zufällige Wörter: dazwischengetreten Fettemulsion Kriminalitätsbelastung Tummelplatzes verfrühter