zurückbegleiten


Eine Worttrennung gefunden

zu · rück · be · glei · ten

Das Wort zu­rück­be­glei­ten besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­rück­be­glei­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­rück­be­glei­ten" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zurückbegleiten" setzt sich aus den Bestandteilen "zurück" und "begleiten" zusammen. Es handelt sich um ein trennbares Verb, das die Handlung beschreibt, jemanden an einen zuvor besuchten Ort zurückzuführen oder ihn auf dem Rückweg zu begleiten. Diese Formulierung wird häufig in Kontexten verwendet, in denen jemand Unterstützung oder Gesellschaft beim Zurückkehren benötigt, beispielsweise am Ende einer Veranstaltung oder nach einem Ausflug. Die Bedeutung impliziert eine fürsorgliche und helfende Geste.

Beispielsatz: Ich werde dich sicher nach Hause zurückbegleiten.

Vorheriger Eintrag: zurückbegleite
Nächster Eintrag: zurückbegleitend

 

Zufällige Wörter: faselnde Handbuchs MDCCCLXX siebenhundertachtundvierzigste szenische