Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zurückbesinnen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort zurückbesinnen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zurückbesinnen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „zurückbesinnen“ setzt sich aus der Präposition „zurück“ und dem Verb „besinnen“ zusammen. Es beschreibt den Prozess, sich wieder daran zu erinnern oder zu überprüfen, was in der Vergangenheit war, oft im Kontext von Erinnerungen oder Erfahrungen. Es kann auch bedeuten, zu einem früheren Gedanken oder Gefühl zurückzukehren, um darüber nachzudenken oder Entscheidungen zu treffen. Das Wort wird häufig verwendet, um den Aufruf zu einer Reflexion über vergangene Werte oder Erlebnisse zu verdeutlichen. Die Form ist ein reflexives Verb, das eine Rückbesinnung auf Vergangenes ausdrückt.
Beispielsatz: In der hektischen modernen Welt ist es wichtig, sich gelegentlich auf die entscheidenden Werte zurückzubesinnen.
Zufällige Wörter: allergische Fernsehtip Kinderroman Masseelektroden Polizeitaktik