zurückgewünschtes


Eine Worttrennung gefunden

zu · rück · ge · wünsch · tes

Das Wort zu­rück­ge­wünsch­tes besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­rück­ge­wünsch­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­rück­ge­wünsch­tes" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zurückgewünschtes" ist ein Partizipial- oder Adjektivkomplex, der sich von "zurückwünschen" ableitet. Es setzt sich zusammen aus dem Präfix "zurück-", dem Verb "wünschen" und dem Suffix "-tes", das oft im Zusammenhang mit dem Neutrum verwendet wird. Es beschreibt etwas, das man sich wünscht, um es zurückzubekommen; oft in einem nostalgischen oder sehnsüchtigen Kontext, in dem man einen früheren Zustand, eine vergangene Situation oder ein verloren gegangenes Gefühl herbeisehnt. Der Ausdruck vermittelt eine tiefe emotionalen Wunsch nach Rückkehr oder Wiederherstellung.

Beispielsatz: Leider konnte ich das zurückgewünschte Produkt nicht liefern.

Vorheriger Eintrag: zurückgewünschter
Nächster Eintrag: zurückgezahlt

 

Zufällige Wörter: anordnet einzuscannen erinnernde totgeschwiegenem verharmlost