zurückkaufendes


Eine Worttrennung gefunden

zu · rück · kau · fen · des

Das Wort zu­rück­kau­fen­des besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­rück­kau­fen­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­rück­kau­fen­des" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zurückkaufendes“ ist ein Partizip, das von dem Verb „zurückkaufen“ abgeleitet ist. Es beschreibt eine Handlung, bei der etwas, das zuvor verkauft wurde, erneut erworben wird. Das Wort kann sowohl als Adjektiv als auch als Substantiv verwendet werden und suggeriert eine Rückkehr zu einem vorherigen Eigentum. In einem wirtschaftlichen Kontext könnte es beispielsweise Bezug auf die Rücknahme von Aktien durch ein Unternehmen oder das Wiedererlangen von Gegenständen in einem Kaufprozess nehmen.

Beispielsatz: Das Unternehmen plant ein zurückkaufendes Angebot für seine Aktien, um den Wert für die Aktionäre zu steigern.

Vorheriger Eintrag: zurückkaufender
Nächster Eintrag: zurückkaufst

 

Zufällige Wörter: Bergoase einrastendes Treueeiden untergebrachte Videoverbindung