zurückkönnend


Eine Worttrennung gefunden

zu · rück · kön · nend

Das Wort zu­rück­kön­nend besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­rück­kön­nend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­rück­kön­nend" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zurückkönnend" ist eine Partizipialform des Verbs "zurückkommen". Es beschreibt die Fähigkeit oder die Möglichkeit, an einen Ort zurückzukehren. In diesem Kontext impliziert es, dass jemand oder etwas die Eigenschaft besitzt, in die ursprüngliche Position oder den Ausgangspunkt zurückzukehren. Es kann sowohl auf physische Rückkehr als auch auf metaphorische Konzepte der Rückkehr, wie das Zurückkehren zu früheren Zuständen oder Entscheidungen, angewendet werden. Die Verwendung dieser Form legt den Fokus auf den aktiven Prozess des Rückkehrens.

Beispielsatz: Nach einem langen Tag sehnte sie sich nach einem Gefühl, zurückkönnend in ihre Kindheit.

Vorheriger Eintrag: zurückkönnen
Nächster Eintrag: zurückkönnende

 

Zufällige Wörter: Erstligisten fortentwickle frostsicherem Modellflugzeuge schlaffesten