zurückweist


Eine Worttrennung gefunden

zu · rück · weist

Das Wort zu­rück­weist besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­rück­weist trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­rück­weist" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zurückweist“ ist die konjugierte Form des Verbs „zurückweisen“ im Präsens, dritte Person Singular. Es bedeutet, dass jemand eine Anfrage, ein Angebot oder einen Vorschlag ablehnt oder zurücksendet. Die Handlung impliziert eine deutliche Ablehnung oder Widerstand gegen das vorgeschlagene, was oft mit einer negativen Haltung oder Entscheidung verbunden ist. Beispielsweise kann eine Person einen Antrag zurückweisen, weil sie nicht einverstanden ist oder die vorgelegten Gründe nicht als ausreichend erachtet.

Beispielsatz: Er stellte klar, dass er die unbegründeten Anschuldigungen vehement zurückweist.

Vorheriger Eintrag: zurückweisest
Nächster Eintrag: Zurückweisung

 

Zufällige Wörter: Keulenhiebe Konditoren lehmigen regelhaftes septisches