zurückzubringenden


Eine Worttrennung gefunden

zu · rück · zu · brin · gen · den

Das Wort zu­rück­zu­brin­gen­den besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­rück­zu­brin­gen­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­rück­zu­brin­gen­den" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zurückzubringenden" ist eine Partizip Perfekt Form des Verbs "zurückbringen". Es hat eine aktive Bedeutung und beschreibt jemanden oder etwas, der oder das zurückgebracht werden muss. Es wird in Verbindung mit einem Objekt verwendet, das zu einem bestimmten Ort oder einer bestimmten Person gebracht werden soll. Das Partizip Perfekt wird gebildet, indem man den Verbstamm "zurückbring-" nimmt und die Endung "-en" hinzufügt. Es bezieht sich auf etwas, das noch zurückgebracht werden soll, aber bereits Bestandteil einer vorherigen Handlung war.

Beispielsatz: Er erinnerte sich daran, das Buch zurückzubringenden, das er sich in der Bibliothek ausgeliehen hatte.

Vorheriger Eintrag: zurückzubringendem
Nächster Eintrag: zurückzubringender

 

Zufällige Wörter: beifälliger entreissendem entsagende gestikuliert Thais