zurückzufinden


Eine Worttrennung gefunden

zu · rück · zu · fin · den

Das Wort zu­rück­zu­fin­den besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­rück­zu­fin­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­rück­zu­fin­den" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zurückzufinden" ist ein Verb im Infinitiv. Es setzt sich aus "zurück" und "finden" zusammen. Das Wort beschreibt die Handlung, den Weg oder die Fähigkeit, einen verlorenen Gegenstand, eine verlorene Person oder einen verlorenen Zustand wiederzuerlangen oder wiederzuentdecken. Es bezeichnet die Rückkehr zu einem früheren Ort, einer vergangenen Situation oder zu verlorenen Emotionen. Es kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um aus einer verzwickten oder verwirrenden Situation herauszufinden oder wieder Klarheit oder Orientierung zu gewinnen.

Beispielsatz: Es ist wichtig, zu seinen Wurzeln zurückzufinden.

Vorheriger Eintrag: zurückzufallen
Nächster Eintrag: zurückzufliegen

 

Zufällige Wörter: Drittmittel Firmenmakler Neostalinismus schnupperten schnurlos