zusammenfiele


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · fie · le

Das Wort zu­sam­men­fie­le besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­fie­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­fie­le" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusammenfiele" ist die Konjunktiv II-Form des Verbs "zusammenfallen." Es beschreibt eine hypothetische oder irreale Situation, in der zwei oder mehr Dinge oder Ereignisse gleichzeitig enden, zusammentreffen oder aufeinanderprallen. Diese Form wird oft verwendet, um Vorstellungen, Wünsche oder Bedingungen auszudrücken, die nicht der Realität entsprechen. In einem Satz könnte man sagen: "Wenn die Termine nur zusammenfiele, könnten wir uns besser organisieren." Das Wort vermittelt somit eine Vorstellung von Verknüpfung oder Kollision in einem nicht-realen Kontext.

Beispielsatz: Die verschiedenen Ideen fielen bei der Diskussion harmonisch zusammen.

Vorheriger Eintrag: zusammenfiel
Nächster Eintrag: zusammenfielen

 

Zufällige Wörter: authentifizierend ernannten marktwirtschaftlichem Rheinknie siebenhunderteinundachtzig