zusammenfielst


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · fielst

Das Wort zu­sam­men­fielst besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­fielst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­fielst" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusammenfielst" ist die zweite Person Singular der Präteritum-Form des Verbs "zusammenfallen". Es beschreibt die Handlung, dass jemand in der Vergangenheit zusammengefallen ist, also abrupt oder unerwartet gefallen ist oder in sich zusammengefallen ist. Diese Form wird oft in Erzählungen verwendet, um auf eine vergangene Situation oder ein Ereignis Bezug zu nehmen, bei dem eine Person oder ein Objekt an Stabilität verlor und zu Boden fiel.

Beispielsatz: Als wir uns lange nicht gesehen hatten, fiel es mir schwer, dass du plötzlich wieder zusammenfielst.

Vorheriger Eintrag: zusammenfielen
Nächster Eintrag: zusammenfielt

 

Zufällige Wörter: einzuspeisenden Federgewichte reizbaren Unglücken wiedergutmachenden