zusammenflicken


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · fli · cken

Das Wort zu­sam­men­fli­cken besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­fli­cken trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­fli­cken" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Zusammenflicken ist ein Verb im Infinitiv und beschreibt den Prozess, mehrere Teile oder Elemente, die beschädigt oder getrennt sind, wieder zu verbinden oder zu reparieren. Dies geschieht oft improvisiert oder schnell, beispielsweise bei der Reparatur von Kleidung, Gegenständen oder auch Beziehungen. Das Wort setzt sich aus „zusammen“, was „gemeinsam“ oder „in Einheit“ bedeutet, und „flicken“, was „reparieren“ oder „ausbessern“ heißt, zusammen. Es impliziert häufig eine pragmatische Herangehensweise, die nicht immer perfekt, aber funktional ist.

Beispielsatz: Ich werde das zerbrochene Spielzeug schnell wieder zusammenflicken.

Vorheriger Eintrag: zusammenflicke
Nächster Eintrag: zusammenflickend

 

Zufällige Wörter: modifizierbare notdürftig Quadratkilometern unergiebiges weiterbilde